Ekofisk

Ekofisk
Ekofisk
 
['eːkufisk], Erdöl- und Erdgasfeld im norwegischen Sektor der Nordsee, rd. 300 km vor der südnorwegischen Küste, 1969 entdeckt; Förderung seit 1971 (Erdgas seit 1977). Heute muss man zwischen dem räumlich begrenzten Ekofiskzentrum und dem weit ausgedehnten Ekofiskgebiet unterscheiden. Mit (1995) acht produzierenden Öl- und Erdgasfeldern und 27 permanenten Offshoreinstallationen ist das Ekofiskgebiet der intensivst erschlossene Raum der Nordsee. Sowohl die Produktionslizenz im Ekofiskgebiet als auch die Betriebserlaubnis für die Pipelines nach Teeside an der englischen Küste (Ölpipeline) und nach Emden (Gaspipeline) wurden bis zum Jahr 2008 verlängert. Die Betreibergesellschaft hofft, bis 2030/35 fördern zu können. - Allerdings ist die Erdöl- und -gasförderung nicht problemlos: 1977 kam es zu einem neun Tage dauernden »Blow-out« eines Öl-Gas-Gemisches, das einige Wochen später eine Meeresfläche von 55 000 km2 bedeckte. 1980 kenterte die Versorgungsinsel »Alexander Kjelland« im Orkan (123 Todesopfer). Die Meeresbodenabsenkung setzt sich im Ekofiskgebiet mit 0,4 m pro Jahr weiter fort und beträgt (1995/96) schon 6 m. Für Ekofisk II sind neue Produktions-, Verarbeitungs- und Verteilungsplattformen geplant; alle neuen Installationen werden auf eine maximale Gesamtabsenkung des Bodens von 20 m ausgelegt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ekofisk — …   Deutsch Wikipedia

  • Ekofisk — riche gisement sous marin d hydrocarbures de la mer du Nord (zone norvégienne), relié par oléoduc à la G. B. et par gazoduc à l Allemagne …   Encyclopédie Universelle

  • Ekofisk — ▪ oil field, Norway  group of Norwegian offshore natural gas and oil fields located in the North Sea about 180 miles (290 km) southwest of Norway, halfway between Norway and the United Kingdom. The Ekofisk district includes the Ekofisk field… …   Universalium

  • Ekofisk — 56° 32′ 09″ N 3° 11′ 55″ E / 56.5358, 3.19861 Ekofisk est l un des plus grands …   Wikipédia en Français

  • Ekofisk oil field — Ekofisk is an oil field in the Norwegian sector of the North Sea. Discovered in 1969, it remains one of the most important oil fields in the North Sea. Production began in 1971 after the construction of a series of off shore platforms by Phillips …   Wikipedia

  • ЭКОФИСК (Ekofisk) — газонефтяное месторождение в норвежском секторе Северного м.; входит в Центральноевропейский нефтегазоносный бассейн. Открыто в 1969. Залежи на глубине 3,1 3,3 км. Начальные запасы 230 млн. т. Плотность нефти 0,85 г/см³ …   Большой Энциклопедический словарь

  • Norpipe — oil pipeline Location Country Norway, United Kingdom General direction east–west From Ekofisk oil field Passes through …   Wikipedia

  • Nordseeöl — Bohrinsel Mittelplate (Ölfeld) im Schleswig Holsteinischen Wattenmeer Mit Nordseeöl werden Kohlenwasserstoffe (Erdöl und gas) bezeichnet, die unter dem Boden der Nordsee lagern. Anfang der 1960er Jahre wurde Öl in der Nordsee entdeckt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander L. Kielland (Bohrinsel) — Die Alexander L. Kielland war eine nach dem norwegischen Schriftsteller Alexander Lange Kielland benannte und als Wohnunterkunft eingesetzte Halbtaucherbohrinsel, die nach einem Unfall am 27. März 1980 in der Nordsee kenterte. Hierbei starben 123 …   Deutsch Wikipedia

  • NORD (MER DU) — Mer épicontinentale peu profonde, grande comme la France, riche en poisson, bordée par des pays densément peuplés dont l’activité industrielle est ancienne, la mer du Nord est plus un lien qu’une frontière entre les pays riverains: à plusieurs… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”